Partner Event
Dienstag, 26. August 2025, ab 13.30 Uhr in der Stadthalle Chur
Das 27. Wirtschaftsforum Südostschweiz am 26. August 2025 in der Stadthalle Chur steht unter dem Motto «Zukunft gestalten - Modellregion Südostschweiz» und bietet wieder interessante Referate, informative Diskussionsrunden und attraktives Netzwerken. Dank der Partnerschaft mit dem Wirtschaftsforum profitieren BGV-Mitglieder von 20 % Rabatt auf den Eintritt.
Weiterlesen … Hochkarätige Gäste am Wirtschaftsforum Südostschweiz
KMU-Impuls
Donnerstag, 22. Mai 2025, 17.30 -19.00 Uhr, Aula ibW Chur
Als Antwort auf den Fachkräftemangel setzen KMU-Betriebe vermehrt auf die Automatisierung ihrer Arbeitsprozesse. An unserem KMU-Impuls Anlass erwartet Sie ein spannendes Referat von der Firma Gritec, die technische Geräte, Automationslösungen und Industrieprozesse für Kunden weltweit konzipiert, entwickelt und realisiert. Zudem zeigen Unternehmen wie die Firma WeberPrevost, Keller Laser AG und FIBA Holzbau, welche Prozesse sie im Kernbereich, der Planung und der Administration bereits automatisiert haben
Weiterlesen … Automatisierung in KMU – eine Antwort auf den Fachkräftemangel?
29.04.2025
Die Dachorganisationen der Wirtschaft Graubünden (DWGR) begrüssen die Bestrebungen der Regierung, die Strassenverkehrssteuer im Kanton an die technologischen Neuerungen anzupassen und anerkennen die Notwendigkeit, diese als Teil der Spezialfinanzierung Strassen auf aktuelle und künftige Veränderungen im Mobilitätsverhalten auszurichten. Insbesondere begrüssen die DWGR, dass die künftige Strassenverkehrssteuer technologieneutral sowie solange notwendig mit einem ökologischen Lenkungseffekt ausgestaltet werden soll.
Weiterlesen … Vernehmlassung zur Neukonzeption der Verkehrssteuer
29.04.2025
Nachhaltigkeit ist längst kein Nischenthema mehr, sondern zu einem Modebegriff geworden. Gut gemeint, aber schlecht gemacht – dies gilt auch bei der Nachhaltigkeit. Auch wenn das Thema wichtig ist, einige Entwicklungen gehen in die falsche Richtung. Bei den zahlreichen Regulierungen, Berichterstattungspflichten und Subventionen ist es schwierig, den Durchblick zu behalten.
Weiterlesen … Nachhaltigkeit auf Abwegen?
20.04.2025
Die Allegra Passugger Mineralquellen AG ist der älteste Abfüller von Mineralwasser der Schweiz. Als inhabergeführtes Unternehmen behauptet es sich seit 20 Jahren erfolgreich unter der Führung von Urs Schmid in einem hart umkämpften Markt. Das Bündner Unternehmer setzt schon seit langer Zeit auf Nachhaltigkeit. So produziert es ausschliesslich mit ökologischer Wasserenergie und engagiert sich mit dem unternehmenseigenen «Clim-aqua-Fonds» im Bereich Wasser- und Klimaschutz.
Weiterlesen … Ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen
28.03.2025
Der Bündner Gewerbeverband und das KMU Zentrum Graubünden haben am 25. März mit 60 Interessierten die Terno Stahlbau AG in Küblis besichtigt. Bei der «topKMU Expedition» erhielten die Besucherinnen und Besucher einen einzigartigen Einblick in die Welt des Stahlbaus und erfuhren, warum Markus Patt mit Terno Stahlbau AG und 30 Mitarbeitenden ein Innovationsleader ist: Unternehmen - nicht Unterlassen.
Weiterlesen … «topKMU Expedition» bei Terno Stahlbau AG in Küblis
KMU-Impuls
Freitag, 2. Juli 2025, 8.30 -17.00 Uhr, HWSGR, Chur
Das KMU-Impuls-Seminar «Verwaltungsrat in einem KMU: Aufgaben, Pflichten und Führung» richtet sich an neu gewählte oder angehende Verwaltungs- und Stiftungsratsmitglieder, Führungskräfte sowie an Unternehmende und Berater/-innen, die sich auf eine VR-Position oder ihre zukünftigen Aufgaben vorbereiten möchten. Rechtsanwalt und Notar Mauro Lardi (SwissLegal Lardi & Partner AG in Chur), der Herausgeber des Handbuchs «Unternehmensführung und Recht», wird den Teilnehmenden am Mittwoch, 2. Juli, Themen wie Rechtliche Grundlagen und Haftung, Corporate Governance und Ethik, Risikomanagement und Krisenbewältigung sowie Kommunikation und Zusammenarbeit im VR näher bringen. Das KMU-Impuls-Seminar findet in der HWSGR in Chur statt. BGV-Mitglieder erhalten einen Rabatt von 20 Prozent.
Weiterlesen … «Verwaltungsrat in einem KMU: Aufgaben, Pflichten und Führung»
Zum Newsarchiv